Goldene Regeln!
- Wir begegnen uns freundlich und respektvoll.
- Wir lösen Konflikte gewaltfrei und mit Worten.
- Wir verzichten auf Schimpfwörter.
- Wir halten uns an die vereinbarten Regeln, sodass jeder ungestört lernen kann.
- Wir gehen mit dem Schuleigentum verantwortungsvoll um.
Das Toben, Rennen, Schreien und Ballspielen in den Fluren und Klassenzimmern ist grundsätzlich verboten!
Buskinder
Buskinder müssen sich, falls an diesem Tag auf dem Nachhauseweg der Bus nicht benutzt wird, zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde beim Klassenlehrer abmelden!
Buskinder warten in der Aula auf die Busaufsicht, die gemeinsam mit den Kindern zur Bushaltestelle läuft.
12.00 Uhr
Buskinder gehen mit den anderen Kindern in die Pause und warten anschließend in der Aula bis zum Eintreffen der Aufsicht.
Unterrichtsbeginn /-ende
Erziehungsberechtigte begleiten ihr Kind bei Unterrichtsbeginn bis VOR das Schulgebäude und holen es am Ende der Unterrichtszeit VOR der Schule wieder ab.
Krankheitsfall
Bei Erkrankung Ihres Kindes ist es am ersten Tag der Erkrankung vor 8.00 Uhr telefonisch zu entschuldigen: 06331 95159.
Kinder, die nicht bis 8.00 Uhr telefonisch nicht telefonisch abgemeldet werden, gelten als unentschuldigt.
Bitte geben Sie bei jedem Fehlen Ihres Kindes eine Entschuldigung ab.
Sportunterricht
- Turnkleidung in regelmäßigen Abständen kontrollieren (z.B. Schuhgröße).
- kein Schmuck
- lanhge Haare zusammenbinden
- medizinische Ohrringe zu Hause abkleben, andere Ohrringe ausziehen
Hausaufgaben
Vergessene Hausaufgaben werden für den nachfolgenden Tag nachgeholt.
Mobilgeräte
Die Benutzung von Handys und Smartphones während der Schulzeit (inklusive Betreuung) ist verboten. Mitgebrachte Geräte müssen ausgeschaltet im Ranzen sein. Für entstehende Schäden übernehmen wir keine Haftung.
Smartwatches müssen sich während der Schulzeit (inklusive Betreuung) im Schulmodus befinden.
Bei Missachtung dieser Regeln sind wir aus datenschutzrechtlichen Gründen dazu angehalten, Anzeige zu erstatten.