Liebe Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Charlotte Zwick. Ich bin im Auftrag der Stadt Pirmasens als Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Fehrbach eingesetzt. In dieser Funktion möchte ich ein zuverlässiger Ansprechpartner für Schüler, deren Eltern und Lehrkräfte sein.
Die Schulsozialarbeit an Grundschulen wurde im Jahr 2011 im Auftrag der Stadt Pirmasens etabliert. Sie ist ein Angebot der Jugendhilfe und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Klasse, deren Eltern und Lehrkräfte.
Ziel ist es zusammen mit den Lehrkräften, die individuelle und soziale Entwicklung der Kinder zu fördern und diese bereits ab dem ersten Schuljahr in ihrer schulischen Laufbahn zu unterstützen.
Schulsozialarbeit soll dabei helfen Benachteiligungen und Lernbarrieren abzubauen und Bildungschancen zu verbessern.
Welche konkreten Angebote gibt es?
Einzelfallhilfe, Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in schulischen Fragen und Problemlagen.
*
Beratung der Eltern bei Erziehungsfragen und Vermittlung passender Unterstützungsangebote.
*
Hilfe bei der Streitschlichtung.
*
Beratung und Entlastung von Lehrkräften bei der Bewältigung von Konfliktsituationen.
*
innerschulische und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit.
*
Intervention in Notsituationen.
Ein Gespräch mit mir ist freiwillig und vertraulich, das heißt ich unterliege der Schweigepflicht.
Ich freue mich auf eine tolle Zusammenarbeit.
Über Wünsche und Anregungen Ihrerseits bin ich sehr dankbar.
An der Grundschule Fehrbach bin ich zu folgenden Zeiten anzutreffen:
mittwochs von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr sowie nach Absprache.
Darüber hinaus erreichen Sie mich per E-Mail
CharlotteZwick@Pirmasens.de
oder auf meinem Diensthandy unter
Weitere Informationen finden sie außerdem auf der Homepage der Stadt Pirmasens